Seit dem Kirchentag in Düsseldorf 1985 gibt es den Kölner Treff bei jedem Kirchentag (außer in Köln 2007) in immer wieder veränderterer Form, seit Bremen 2009 ist er im Zentrum Jugend verortet.
Typisch ist, dass Jugendliche aus den vier Kölner Kirchenkreisen gemeinsam den Kölner Treff gestalten – für andere. Da Leib und Seele zusammengehören und auch der Kopf gefordert werden darf, wird gerne ein gesundes Verpflegungsangebot mit Aktionen verknüpft, Aktionen zum Nachdenken, Spielen, Spaß haben, Chillen, Basteln,…
Diese Aktionen werden ebenso wie das Angebot des Cafés in den Gruppen der Jugendlichen zu Hause geplant und vorbereitet und dann während des Kirchentags durchgeführt.
Je nach Ort des Kölner Treffs und nach Wetterlage sind die Zahlen der Besucher*innen größer oder kleiner, aber immer beeindruckend.
Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, seit ein paar Jahren achten wir darauf, immer auch Angebote für Menschen mit Behinderungen zu planen, haben selbst auch Menschen mit Behinderungen dabei, u.a. die Jugendlichen der Gehörlosengemeinde.