Fit für Ferienfreizeiten Modul 2: „Rund um Corona“

Fit für Ferienfreizeiten Verschiedene Module rund um Organisation, Spiritualität, Inspiration und Verpflegung, mit Möglichkeiten, neue Ideen zu sammeln, Wissen aufzufrischen und in unbekannte Themen reinzuschnuppern. Verteilt über das ganze Jahr möchten wir neben Anregungen auch den Austausch untereinander ermöglichen. Dies gibt oft wichtige Impulse für die eigene Arbeit. Die Teilnahme an drei Modulen berechtigt zur […]
Projekttag „gegen das Vergessen“

Das Thema Antisemitismus ist leider gerade im Moment aktueller denn je. Verschwörungstheoretiker schreiben die Coronapandemie allen möglichen Gruppierungen zu. Hier machen Sie auch vor Menschen, die jüdischen Glaubens sind nicht halt. In Hanau gab es vor einem Jahr den Anschlag auf die Synagoge. Gott sei Dank war das Tor zu stabil! Haben wir denn nichts […]
Beziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken!

Aktuelle Stellungnahme von „G5“ – den 5 landeszentralen Zusammenschlüssen der Jugendarbeit in NRW: Positionspapier G5_Corona20210205 Beziehungen erhalten – Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken! Jugendförderung bietet dringend notwendige Ergänzung zu Schule, Kita und Familie. Bundesweit wird der größte Teil des gesellschaftlichen Lebens aufgrund der Bekämpfung der Corona-Pandemie bis mindestens Mitte Februar nicht […]
Juleica-Schulung Köln-Rechtsrheinisch

Grundschulung zum Erwerb der Jugendleitercard Diese Grundschulung wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die mindestens 16 Jahre alt sind und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder dies in Zukunft tun wollen. Hier lernt ihr alles, was ihr im Umgang mit Gruppen braucht, z.B.: Gruppenpädagogik und -dynamik Teamarbeit & Kooperation, Rollen in einer Gruppe Kommunikation […]
Hart in der Sache aber fair im Umgang – Kindern und Jugendlichen Freiräume ermöglichen

Stellungnahme des Kölner Jugendrings zur Katholische Hochschulgemeinde Köln vom 03.12.2020 Hart in der Sache aber fair im Umgang – Kindern und Jugendlichen Freiräume ermöglichen „Wir arbeiten täglich mit jungen Menschen zusammen. Diese kommen aus den unterschiedlichsten Kontexten: unterschiedliche biografische Lebenswege, sexuelle Orientierungen, Bildungshintergründe und Glaubensrichtungen. Diese Vielfalt empfinden wir als bereichernd.“ Positionspapier der KHG Köln. […]
Sonder-Konvent Corona

Der November wird auch für die Jugendarbeit ein besonderer Monat. Gerade gibt es eine große Unsicherheit, in wie weit wir auch in der Jugendarbeit von Schließungen betroffen sein werden. In jedem Fall wird es neue Richtlinien geben. Aus diesem Grund laden wir euch am Montag, den 2.11.2020 von 13:00 bis maximal 14:30 zu einem Sondertreffen […]
Kölner Erklärung

Unsere Verantwortung – zu Hause bleiben für unser Kölle Als Kölner Jugend rufen wir alle Kölner*innen auf zu Hause zu bleiben und dieses Jahr am 11.11. einen entspannten Abend auf der Couch zu verbringen. Es ist und bleibt alles anders als sonst. Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wie zu Beginn des Jahres wollen wir alle […]
EA-Danke 2020 muss verschoben werden

Auf Grund der derzeitigen Entwicklungen rund um das Corona Virus müssen wir das Ehrenamtler-Danke am 6.11. vorerst absagen. Wir bemühen uns gerade mit dem Jumphouse eine Lösung zu finden, wann wir das EA-Danke im Frühjahr 2021 nachholen können. Die Tickets und Codes behalten ihre Gültigkeit! Weitere Infos folgen in Kürze!
Kinderreporter zu Gast im Girlspace

Im Zuge des Weltkindertag waren die DEVK Kinderreporter zu Gast im Girlspace und hatten eine Menge Spaß- Aber seht selbst:
Partizipationswochenende

Mit der neuen Referenrentin für Partizipation Julia Körfgen sollen ehrenamtliche Jugendliche ein Wochenende lang sich Gedanken zum Thema Partizipation machen. Dabei werden die Strukturen im Jugendverband analysiert und gemeinsam geschaut, wie es besser gehen kann. Anmeldungen hier.