Ehrenamtler-Danke-Event

Seid ihr ehrenamtlich aktiv? Habt ihr schon ein Ticket von euer Jugendleitung ergattern können? Gratuliere! Vielen Dank für dein Engagement in diesem Jahr. Am 18. November findet im Jumphouse wieder unser Ehrenamtler-Danke-Event statt. Vor Ort wird es wieder jede Menge Wettbewerbe und viel Action geben. Ab dem 15. Oktober könnt ihr euch dazu anmelden. Vorausgesetzt, […]
NETZWERKTREFFEN Hauptberufliche in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit

14. Juni – 10 – 12 Uhr – Garten am Jugendpfarramt. Für manche ist es viel zu lange her, andere hatten das Vergnügen noch gar nicht. Wir möchten mal wieder Begegnungen stattfinden lassen! Aus diesem Grund möchten wir (Jugendpfarramt und alle Jugendreferate) die hauptberuflichen Mitarbeiter:innen in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit zu einem Netzwerktreffen in […]
Online-Schulung zur Evaluation von Freizeiten

Online-Schulung: 2. Juni 11 Uhr Freizeitenevaluation erleichtert die eigenständige Evaluation von Kinder- und Jugendfreizeiten. Sie bietet eine gut handhabbare, mobile, zugleich zuverlässige und aussagekräftige Möglichkeit der selbstständigen Evaluation. Bei geringem Zeit- und Arbeitsaufwand kann man eine gute Erkenntnis über die veranstaltete Freizeit gewinnen. Die Befragung wird von Teilnehmenden und Mitarbeitenden direkt auf dem Smartphone, am […]
Jugendliche beeindruckt von Israel-Fahrt

Eine beeindruckende und lehrreiche Zeit liegt hinter 22 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Umkreis Köln. Zum zweiten Mal konnte die Gedenkstättenfahrt nach Israel unter der Leitung von Daniel Drewes (Jugendbildungsreferent Evangelisches Jugendpfarramt Köln) und Siggi Schneider (Jugendreferentin des Kirchenkreises Köln-Süd) durchgeführt werden. Die Rundreise fand vom 22. April bis zum 01. Mai statt und […]
#moodmachen – „Wer sich viel zutraut, kann auch viel verändern.“

Erste Jugendverbandsvollversammlung brachte viele gute Anregungen für Partizipation. Jana, Tim und Luca aus der evangelischen Kirchengemeinde Vingst-Neubrück-Höhenberg wollen etwas für ihre Kirche bewegen. „Wir sind als Delegierte heute hier, um zu erfahren, was der Verband überhaupt vorhat, aber wir möchten uns auch mit anderen aus der Jugendarbeit vernetzen“, schildert Tim (27) die Beweggründe, warum die […]
getaped – verbunden – gestützt – geheilt

Am 1. April fand der ökumenische Jugendkreuzweg gemeinsam mit der @kjakoeln und dem @crux_koeln statt.Mit knapp 65 Jugendlichen wurden vier verschiedene Orte in Köln besucht, die das Thema des diesjährigen Kreuzweges „getaped: verbunden – gestützt – geheilt“ aufgriffen. Eine wichtige Intention des Ökumenische Kreuzweges ist es, die Lebenswirklichkeit junger Menschen abzubilden und aufzugreifen. Dass gerade […]
Bereit für Ferienfreizeiten!

Wir sind uns einig: Wir alle sind auch diesen Sommer wieder bereit, großartige Freizeiten erleben zu dürfen! Nach der ersten Freizeitleiterschulung sind nun weitere Leiter:innen und Co-Leiter:innen super vorbereitet, um ihren Teilnehmenden Traumfreizeiten bieten zu können! Am letzten März Wochenende kamen 14 zukünftigen Jugendleiter:innen zusammen und wurden von Daniel Drewes (Evangelisches Jugendpfarramt) in den unterschiedlichsten […]
Action-Bound-Jugendgottesdienst to go

„Orte von LEIDenschaft“ – unter diesem Thema fand am 26. März ein Jugendgottesdienst der Evangelischen Jugend in Köln und Umgebung mit der App „Action-Bound“ statt. Als digitale Schnitzeljagd konnten die Konfirmand:innen und Jugendlichen aus den verschiedenen Kirchenkreisen in Köln und Umgebung verschiedene Orte in der Domstadt besuchen. Die Schnitzeljagd-Stationen orientierten sich an der Passions- und […]
[D]EIN JAHR im JUPF

Freiwilliges soziales Jahr im Evangelischen Jugendpfarramt Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Lust in vielen verschiedenen Projekten in der evangelischen Jugendarbeit mitzuarbeiten? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns genau das Richtige für dich! Was wir bieten: erste Einblicke und Erfahrungen im sozialen Bereich Mitarbeit bei der Organisation von Projekten (Planung, […]
Erste-Hilfe-Ausbildung| 15. Mai | 9:30 – 17 Uhr

Zu wissen, was im entscheidenden Moment zu tun ist, ist ein gutes Gefühl – denn die meisten Notfälle passieren dann, wenn man nicht damit rechnet. Wir machen euch „fit“ für den Fall der Fälle In nur einem Tag werden die Themen vermittelt, die im Notfall wirklich wichtig sind – immer mit Blick auf die notwendigen […]