Evangelische Jugend im Rheinland für ein solidarisches und gerechtes Europa

Delegiertenkonferenz der Evangelischen Jugend im Rheinland 9./10. März 2019 in Altenkirchen Evangelische Jugend im Rheinland für ein solidarisches und gerechtes Europa Wie können wir uns für ein solidarisches und gerechtes Europa einsetzen? Sehr intensiv haben sich die Delegierten der Evangelischen Jugend im Rheinland (EJiR) in verschiedenen Workshops mit dieser Frage auseinandergesetzt und […]
Ökumenische Kamelle und Strüssjer

Ökumenische Kamelle und Strüssjer 11:11 Uhr – Das war der Startschuss für dem Schull- und Veedelszöch am Karnevalssonntag, bei dem erstmals die Evangelische Jugend in Köln und Umgebung gemeinsam mit dem BDKJ der Stadt Köln teilgenommen hat. Trotz Nieselregen bei Zugbeginn feierten Hunderttausende am Straßenrand und unter ihnen 50 Katholiken und Evangelische „Zesamme jäje den […]
#denäxtjeneraeschen in der Alteburg

Querbeat Gewinner des Abends Am letzten Freitag vor Ende der Loss mer singe Tour gastierte Loss mer Singe zum zweiten Mal in diesem Jahr in der Alteburg. Dieses Mal jedoch nicht alleine. Zusammen mit der Evangelischen Jugend in Köln und Umgebung, dem BDKJ und der Ev-angel-isch gGmbH fand erneut eine Veranstaltung für U30 statt. Und auch […]
Erster Jungenaktionstag der evangelischen Jugend in Köln und Umgebung

Ab in die Sportsachen und erlebt ein cooles Boxtraining hier in Köln. Stärkt euren Körper und Geist und macht mit! Boxprofis begleiten euch in die Welt des Boxens und bringen euch die wichtigen Eigenschaften eines Fighters näher. Während des Trainings werden von jedem Teilnehmer Fotos geschossen die euch den Tag nicht vergessen lassen. Hier gehts […]
Jugendsynode 2019

Die Jugendsynode 2019 in Bad Neuenahr fand vor der Landessynode statt und hatte eine große Auswirkung auf eben diese. 50 Delegierte aus der Evangelischen Jugend im Rheinland und 50 Delegierte aus der Landessynode setzten sich zu fünf Themen auseinander: Kinder – und Familienarmut Geflüchtete an den EU-Außengrenzen Partizipation Neue Gemeindeformen Kinder- und Jugendarbeit Hier sind […]
Grundschulung zum Erwerb der Jugendleitercard

Diese Grundschulung wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch, die mindestens 16 Jahre alt sind und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder dies in Zukunft tun wollen. Hier lernt ihr alles, was ihr im Umgang mit Gruppen braucht, z.B.: Gruppenpädagogik und -dynamik Teamarbeit & Kooperation, Rollen in einer Gruppe Kommunikation & […]
Mädchentag frech, frei und wunderbar Mädchen

Mädchentag – frech, frei und wunderbar Mädchen Hast du zu verbringen? Für einen Tag mal die Schule zu vergessen? Einfach abzuschalten und dir was Gutes zu tun? Dann bist du beim Mädchentag in Ostheim genau richtig!! Wir werden uns mit alten und neuen Schönheitsbildern beschäftigen, tanzen, spielen, kennenlernen und uns einfach wohlfühlen. Alter: 10 bis 14 […]
Refresh zur Juleica Planspiel Frieden und Exit-Games

Refresh geeignet zur Verlängerung der Jugendleitercard Diese Fortbildung wendet sieh an Jugendliche und junge Erwachsene. die mindestens 16 Jahre alt sind und bereits mit Kindern und Jugendlichen arbeiten . Im Zentrum der Fortbildung der auch zur Verlängerung der JuleiCa geeignet ist stehen zwei Schwerpunkte . Zum einen gibt es ein großes Planspiel . bei dem ihr […]
Veranstaltungstipp: sing and pray

Am 20.12, dem letzten Schultag, geht es um 18:00 Uhr an St. Nikolaus in Rösath los. Erstmals findet das große Weihnachtssingen in Kölner Nachbarkommune mit Jugendlichen und jungen Menschen statt. Die Idee: gemeinsam Weihnachtslieder singen, egal ob A cappella oder mit dem Didgeridoo, egal ob „Oh Du Fröhliche“ oder „last christmas. Alles ist erlaubt. Beteiligt […]
LEGO-Bau-Tage in den Herbstferien

Vom 16. – 18. Oktober können Kinder im Gemeindezentrum an der Kirche zum Heilsbrunnen der Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Gladbach jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr ihre eigene LEGO-Stadt bauen. Ihre Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt. Denn herauskommen soll eine kindgerechte Stadt. Die Ergebnisse werden am 18. Oktober präsentiert, damit die Ideen der Kinder vielleicht in […]