Freundschaften knüpfen

Großer Erfolg beim Aktionstag „Freundschaften knüpfen“ trotz schlechten Wetters Trotz des anfänglich schlechten Wetters ließen sich über 20 Mädchen nicht abschrecken und nahmen begeistert an unserem Aktionstag „Freundschaften knüpfen“ teil. Auf einem idyllischen Alpakahof hatten die jungen Teilnehmerinnen die Gelegenheit, neue Freundschaften mit Mädchen aus anderen Gemeinden der drei Kirchenkreisen zu schließen. Im Alter von […]

Erfolgreiche JuLeiCa-Schulung!

Herzlichen Glückwunsch an 25 Jugendliche! Am vergangenen Wochenende haben 25 junge Menschen erfolgreich ihre Jugendleitercard-Schulung abgeschlossen.. Diese Ausbildung ist ein wichtiger Schritt, um in der Kinder- und Jugendarbeit Verantwortung zu übernehmen und wertvolle soziale Kompetenzen zu erlangen. Während der Ausbildung haben die Teilnehmer umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Gruppenpädagogik, Rechtsfragen, Erste Hilfe und Projektmanagement erworben. […]

Jugendgottesdienst

„Come as you are“ begeistert in der Christuskirche Letzte Woche wurde das Basement der Christuskirche zu einem lebendigen Treffpunkt für junge Menschen aus der ganzen Stadt. Der Jugendgottesdienst „Come as you are“ lockte mit seinem Motto und einer offenen, einladenden Atmosphäre zahlreiche Jugendliche an – egal ob diese gerade im Klausurenstress steckten oder dem Alltag […]

Erstes Kölner Konficamp in Wegberg

Flora, Luzie und Paulina schütteln den Kopf – nein, sie mussten nicht lange nachdenken, ob sie am ersten KonfiCamp der Kirchengemeinden aus den Kirchenkreisen Köln-Mitte, Köln-Nord und Köln-Rechtsrheinisch teilnehmen wollten. Sie sind sich sehr einig, dass die vier Tage in der Mühlenstadt Wegberg, nahe der holländischen Grenze, unter dem Motto „Beziehungen erleben – RealAtionship“ in […]

Junge Delegierte setzen Impulse für die Öffentlichkeitsarbeit ihrer Kirche

Kürzlich fand die Vollversammlung der evangelischen Jugend Köln und Region statt, eine Veranstaltung, die jungen Delegierten aus den Kirchengemeinden zweimal im Jahr eine Plattform bietet, über Projekte ihrer Kirche zu diskutieren und richtungsweisende Entscheidungen im Bereich der Evangelischen Jugend zu treffen. Im Fokus der diesjährigen Versammlung standen neben wichtigen Satzungsänderungen vor allem innovative Strategien zur […]

ForuM-Studie – und jetzt?

Fachtag: 12. März 2024 | 9:30 Uhr – 14:00 Uhr | Ev. Jugendreferat – Vor den Siebenburgen 2 – 50678 Köln Wir möchten Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit und Pfarrer:innen über die Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie informieren und mit ihnen diskutieren. Was sagt die Studie konkret aus? Wie gelingt es uns, umfassende Präventions- und Schutzmaßnahmen […]

Lossmersinge #denäxtjeneräeschen

Loss mer singe #denäxtjeneräeschen lockte auch dieses Jahr wieder mehr als 250 Jugendliche in die Alteburg in der Kölner Südstadt. Zusammen mit der Evangelischen Jugend Köln und Region, dem Kölner Jugendring e.V, und der Ev-angel-isch gGmbH gab es Singen satt für alle junge Menschen unter 30Jahren.  Es wurde geschunkelt, geschwitzt und lautstark gesungen. Wie in […]

Wir ziehen um!

Ab dem 7. Februar findet ihr unser Büro „Vor den Siebenburgen 1, 50678 Köln“ In der Kölner Südstadt entsteht der „Campus Kartause“, ein neues Bildungszentrum der Evangelischen Kirche Köln und Region. Das Herzstück wird das „Haus der Bildung“ sein, das ab Ende 2026 verschiedene Einrichtungen wie die Melanchthon-Akademie, Evangelische Familienbildungsstätte, Evangelisches Jugendreferat, Schulreferat und Pfarramt […]

Segel setzen – (D)EIN FSJ-JAHR

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet die Chance etwas Sinnvolles und Praktisches für sich und andere zu tun. Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Lust in vielen verschiedenen Projekten in der evangelischen Jugendarbeit mitzuarbeiten? Was wir bieten: erste Einblicke und Erfahrungen im sozialen Bereich (Hier kannst du bei Schulungen mitarbeiten und hast so viel Kontakt zu […]

#gemeinsamwachsen

#gemeinsamwachsen ist unser Motto des Jahres gewesen. Im Jugendreferat sind wir aus fünf Einrichtungen zu einer zusammen gewachsen Unser Ziel ist es, immer der/die bestmögliche Ansprechpartner:in für euch in den Gemeinden und ein:e Partner:in auf Verbandsebene und in der Stadt zu sein. Diesen Weg werden wir auch in 2024 weiter gehen. Auch in diesem Jahr […]

Skip to content